Inhalt überspringen

Willkommen Gast

Bitte einloggen oder registrieren

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ARTIKEL 1. | DEFINITIONEN
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden die folgenden Begriffe, stets mit einem Großbuchstaben gekennzeichnet, in der folgenden Bedeutung verwendet.
  1. TcgReus : der Verwender dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, mit Sitz in der Mina Krusemanstraat 24, 3207 DE in Spijkenisse, eingetragen im Handelsregister unter der Handelskammernummer 84905026.
  2. Kunde: jede Person, mit der TcgReus einen Vertrag abgeschlossen hat oder abzuschließen beabsichtigt.
  3. Parteien: TcgReus und der Kunde gemeinsam.
  4. Vertrag: jeder zwischen den Parteien im Rahmen des Bestellvorgangs im Webshop geschlossene Vertrag, in dem sich TcgReus verpflichtet, dem Kunden Produkte zu liefern.
  5. Produkte: die von TcgReus im Rahmen der Vereinbarung an den Kunden zu liefernden Artikel, darunter möglicherweise Pokémon-Artikel wie Pokémon-Karten.
  6. Online-Shop: www.tcgreus.nl.
  7. Schriftlich: Kommunikation in schriftlicher Form, Kommunikation per E-Mail oder jede andere Form der Kommunikation, die angesichts des Stands der Technik und der vorherrschenden Ansichten in der Gesellschaft als gleichwertig angesehen werden kann.
ARTIKEL 2. | ANWENDBARKEIT
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot von TcgReus im Webshop und jeden abgeschlossenen Vertrag.
ARTIKEL 3. | ANGEBOT UND VERTRAGSABSCHLUSS
  1. Jedes Angebot von TcgReus ist unverbindlich und unterliegt der ausreichenden Verfügbarkeit der angebotenen Produkte. TcgReus kann sein Angebot unverzüglich oder zumindest so bald wie möglich nach der Bestellung des Kunden widerrufen. Sollte in einem solchen Fall bereits eine Zahlung durch den Kunden erfolgt sein, wird diese schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Werktages, zurückerstattet.
  2. Aus einem Angebot von TcgReus , das offensichtliche Fehler oder Irrtümer enthält, kann der Kunde keinerlei Rechte herleiten.
  3. Unbeschadet der Bestimmungen in Absatz 1 kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Vervollständigung und Absendung der Bestellung im Webshop durch den Kunden zustande. Anschließend wird dem Kunden, unbeschadet der Bestimmungen in Absatz 1, die Bestellung so schnell wie möglich per E-Mail bestätigt.
ARTIKEL 4. | WIDERRUFSRECHT
  1. Sofern im Rest dieses Artikels und insbesondere im folgenden Absatz nichts anderes bestimmt ist, kann der Kunde den Vertrag ohne Angabe von Gründen bis zu 14 Tage nach Erhalt der Produkte durch den Kunden oder in seinem Namen widerrufen. Hat der Kunde im Webshop mehrere Artikel in den Warenkorb gelegt, kann er das Widerrufsrecht hinsichtlich jedes einzelnen Artikels ausüben.
  2. Der Kunde hat kein Widerrufsrecht bei: der Lieferung von Produkten, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde; die Lieferung von Produkten, für die das Widerrufsrecht anderweitig ausgeschlossen ist oder gemäß Abschnitt 6.5.2B des Bürgerlichen Gesetzbuchs nicht gilt. Für die aktuelle Produktpalette von TcgReus sind diese Gründe nicht relevant. Sollte dies jedoch in zukünftigen Fällen der Fall sein, wird der jeweilige Ausschlussgrund im Angebot für das jeweilige Produkt ausdrücklich angegeben.
  3. Der Kunde kann den Vertrag widerrufen, indem er eine entsprechende Mitteilung an TcgReus unter Verwendung des von TcgReus bereitgestellten Muster-Widerrufsformulars, per E-Mail oder mittels einer anderen eindeutigen Erklärung sendet. Sobald TcgReus über die Absicht des Kunden, den Vertrag zu widerrufen, informiert wurde und die Bedingungen dieses Artikels erfüllt sind, wird TcgReus den Widerruf des Vertrags per E-Mail bestätigen.
  4. Während der in Absatz 1 genannten Frist müssen die zurückzugebenden Produkte und ihre Verpackung sorgfältig behandelt werden. Der Kunde darf die Produkte nur in dem Umfang handhaben und prüfen, der zur Beurteilung der Art und Eigenschaften der Produkte erforderlich ist. Ausgangspunkt hierbei ist, dass die Produkte nur so gehandhabt und geprüft werden dürfen, wie dies auch in einem physischen Geschäft möglich wäre. Gelieferte Pokémon-Karten dürfen daher nicht aus der versiegelten Verpackung entnommen werden. Verstößt der Kunde gegen die vorstehenden Bestimmungen, ist TcgReus berechtigt, dem Kunden eine Wertminderung gemäß den Bestimmungen des Absatzes in Rechnung zu stellen.
  5. Macht der Kunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so sendet er die Produkte unbeschädigt, mit dem ggf. gelieferten Zubehör und im Originalzustand und in der Originalverpackung an TcgReus zurück.
  6. Der Kunde haftet für jegliche Wertminderung der Produkte, die sich aus einer Handhabung der Produkte ergibt, die über das in Abschnitt 4 Erlaubte hinausgeht. TcgReus ist berechtigt, diese Wertminderung dem Kunden in Rechnung zu stellen, unabhängig davon, ob diese Wertminderung mit der bereits vom Kunden erhaltenen Zahlung verrechnet wird oder nicht. Bei gelieferten Pokémon-Karten kommt es in jedem Fall zu einer Wertminderung, wenn das Siegel der gelieferten Pokémon-Karten gebrochen wurde.
  7. Die betreffenden Produkte müssen innerhalb von 14 Tagen zurückgesandt werden, nachdem der Kunde sein Widerrufsrecht gemäß Absatz 3 ausgeübt hat.
  8. Wenn der Kunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, trägt der Kunde die Kosten für die Rücksendung der Produkte.
  9. TcgReus erstattet dem Kunden alle bereits erhaltenen Zahlungen für den zurückgegebenen Teil der Bestellung abzüglich einer etwaigen Wertminderung gemäß Absatz 6 so schnell wie möglich, spätestens jedoch 14 Tage nach der Kündigung des Vertrags, sofern TcgReus die Produkte wieder zurückerhalten hat oder der Kunde nachgewiesen hat, dass er die Produkte tatsächlich zurückgegeben hat. Wenn das Widerrufsrecht nur für einen Teil der Bestellung ausgeübt wird, ist eine Erstattung der vom Kunden ursprünglich gezahlten Versandkosten nicht möglich.
ARTIKEL 5. | LIEFERUNG DER PRODUKTE & LIEFERZEITEN
  1. Die Lieferung der Produkte erfolgt durch Lieferung an die vom Kunden angegebene Lieferadresse, es sei denn, es wurde ausdrücklich vereinbart, dass die Produkte vom Kunden am Standort von TcgReus am Einsteinweg 11-G in Hellevoetsluis abgeholt werden. Die Abholung der oben genannten Produkte erfolgt ausschließlich an einem zwischen den Parteien zu vereinbarenden Tag und zu einer zwischen den Parteien zu vereinbarenden Uhrzeit.
  2. Im Falle einer Lieferung behält sich TcgReus das Recht vor, die Bestellung in Teilen auszuliefern. In diesem Fall beginnt eine etwaige Bedenkzeit des Kunden im Zusammenhang mit dem Widerrufsrecht erst zu dem Zeitpunkt, an dem die letzte Teillieferung der Bestellung beim Kunden oder in dessen Namen eingegangen ist.
  3. Das Risiko des Verlusts und der Beschädigung der Produkte geht auf den Kunden über, sobald die Produkte vom Kunden oder in dessen Namen entgegengenommen werden.
  4. Wenn keine Lieferfrist ausdrücklich vereinbart wurde, ist TcgReus gesetzlich verpflichtet, innerhalb von dreißig Tagen nach Vertragsabschluss zu liefern. Wenn eine Lieferzeit vereinbart wurde, handelt es sich dabei lediglich um einen Richtwert und nicht um eine endgültige Frist. Liefert TcgReus nicht innerhalb von dreißig Tagen oder der vereinbarten Lieferfrist, gerät TcgReus erst dann in Verzug, wenn der Kunde TcgReus schriftlich in Verzug gesetzt und ihm eine angemessene Frist zur Nachlieferung gesetzt hat und die Lieferung auch nach Ablauf dieser Frist nicht erfolgt ist. Nur wenn TcgReus in Verzug ist, ist der Kunde berechtigt, den Vertrag für den Teil zu kündigen, auf den sich der Verzug von TcgReus bezieht, und hat Anspruch auf eine anteilige Rückerstattung oder einen Erlass. Aus einer einmaligen Überschreitung der Lieferfrist entsteht für den Kunden kein Anspruch auf Schadenersatz.
  5. Entstehen TcgReus aufgrund eines vom Kunden zu vertretenden Umstands, beispielsweise im Zusammenhang mit mehreren Zustellversuchen, zusätzliche Kosten, so sind diese zusätzlich vom Kunden zu tragen.
ARTIKEL 6. | KONFORMITÄT
  1. TcgReus gewährleistet, dass die Produkte dem Vertrag entsprechen und somit die für den normalen Gebrauch erforderlichen Eigenschaften besitzen (Konformität).
  2. Das Recht des Kunden, einen Anspruch oder eine Einrede im Zusammenhang mit dem Vorliegen eines Mangels an einem Produkt geltend zu machen, erlischt, wenn er nicht innerhalb von zwei Monaten, nachdem der Kunde den Mangel entdeckt hat, bei TcgReus Beschwerde einreicht.
  3. Kein Grund für Reklamationen und Ansprüche wegen Vertragswidrigkeit sind Mängel an Produkten, die auf eine Ursache außerhalb der Lieferung oder auf einen anderen Umstand zurückzuführen sind, der nicht von TcgReus zu vertreten ist. Hierzu zählen insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, Mängel, die auf äußere Beschädigungen sowie auf fehlerhafte oder unsachgemäße Verwendung zurückzuführen sind.
  4. Sofern in Artikel 4 nichts anderes bestimmt ist, dürfen Produkte niemals ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von TcgReus zurückgegeben werden.
  5. Macht der Kunde einen berechtigten Mangel geltend, hat er Anspruch auf Reparatur, Ersatz oder Ergänzung des fehlenden Teils. Für die Ausübung dieser Rechte dürfen dem Kunden keine Kosten in Rechnung gestellt werden. TcgReus wird innerhalb einer angemessenen Frist bei der Reparatur, dem Austausch oder der Ergänzung des fehlenden Teils mitwirken.
ARTIKEL 7. | HÖHERE GEWALT
  1. TcgReus ist nicht verpflichtet, irgendwelche Verpflichtungen aus dem Vertrag zu erfüllen, wenn und solange es durch einen Umstand daran gehindert wird, der ihm nach dem Gesetz, einem Rechtsakt oder den allgemein anerkannten Ansichten der Gesellschaft nicht zuzurechnen ist (höhere Gewalt). Unter höherer Gewalt werden neben dem, was in Gesetz und Rechtsprechung darunter verstanden wird, auch Transportbeschränkungen, Epidemien, Pandemien, Krieg und Kriegsgefahr, Arbeitsunfähigkeit des Personals, Feuer, Maßnahmen irgendeiner Regierung, Störungen der Kommunikationsverbindungen oder der von TcgReus verwendeten Geräte oder Software verstanden.
  2. Wenn die höhere Gewalt die Erfüllung des Vertrages dauerhaft unmöglich macht oder länger als einen Monat andauert, sind die Parteien berechtigt, den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen.
  3. Wenn TcgReus zum Zeitpunkt des Eintritts der Situation höherer Gewalt seine Lieferverpflichtungen bereits teilweise erfüllt hat oder seinen Lieferverpflichtungen nur noch teilweise nachkommen kann, ist TcgReus berechtigt, den bereits gelieferten bzw. noch lieferbaren Teil des Vertrags gesondert in Rechnung zu stellen, als handele es sich um einen unabhängigen Vertrag.
  4. Schäden, die durch höhere Gewalt entstehen, sind unbeschadet der Anwendung des vorhergehenden Absatzes niemals ersatzfähig.
ARTIKEL 8. | PREISE, VERSAND & ZAHLUNGEN
  1. Vor Vertragsabschluss wird der Gesamtpreis inklusive Mehrwertsteuer und etwaiger Versandkosten angegeben. Bei Lieferung innerhalb von Spijkenisse oder Hellevoetsluis ist die Lieferung bei Bestellungen über 10 € kostenlos.
  2. Die Zahlung muss mit einer der von TcgReus angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen. Bei Zahlung per Vorauskasse ist TcgReus erst zur Erfüllung des Vertrages verpflichtet, wenn der Kunde den fälligen Betrag bezahlt hat.
  3. Bei nicht fristgerechter Zahlung gerät der Kunde von Rechts wegen in Verzug. Ab dem Tag, an dem der Kunde in Verzug gerät, schuldet er die jeweils geltenden gesetzlichen Zinsen auf den ausstehenden Betrag.
  4. Alle angemessenen Kosten, wie etwa gerichtliche, außergerichtliche und Vollstreckungskosten, die zur Eintreibung der vom Kunden geschuldeten Beträge anfallen, gehen zu Lasten des Kunden. Von den Vorschriften des Inkassokostengesetzes wird dabei nicht zum Nachteil des Kunden abgewichen.
ARTIKEL 9. | HAFTUNG
  1. Der Kunde trägt den Schaden, der durch Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten der von ihm angegebenen Daten entsteht. Darüber hinaus trägt der Kunde den Schaden, der durch die Nichterfüllung seiner gesetzlichen oder vertraglichen Pflichten sowie durch alle anderen Umstände entsteht, die nicht von TcgReus zu vertreten sind.
  2. Die Haftung von TcgReus ist auf maximal den Rechnungswert des Vertrags oder zumindest auf den Teil des Vertrags beschränkt, auf den sich die Haftung von TcgReus bezieht, vorausgesetzt, dass diese Beschränkung nicht weiter geht, als es gemäß Artikel 7:24 Absatz 2 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs zulässig ist.
ARTIKEL 10. | BESCHWERDERICHTLINIE
  1. Beschwerden können per E-Mail oder anderweitig schriftlich bei TcgReus eingereicht werden.
  2. Bei TcgReus eingereichte Beschwerden werden innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt beantwortet. Wenn eine Beschwerde oder Frage eine längere Bearbeitungszeit erfordert, erfolgt innerhalb von sieben Tagen eine Antwort mit einer Empfangsbestätigung und einem Hinweis darauf, wann der Kunde mit einer ausführlicheren Antwort rechnen kann.
  3. Wenn eine Beschwerde des Kunden nicht in gegenseitigem Einvernehmen gelöst werden kann, kann der Kunde den Streitfall über die ODR-Plattform (ec.europa.eu/consumers/odr/) dem Streitbeilegungsausschuss vorlegen.
ARTIKEL 11. | SCHLUSSBESTIMMUNGEN
  1. Die Aufhebung oder Nichtigkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. In einem solchen Fall sind die Parteien verpflichtet, in gegenseitigem Einvernehmen eine Ersatzregelung hinsichtlich der betroffenen Bestimmung zu treffen. Zweck und Tragweite der ursprünglichen Regelung sind dabei soweit wie möglich zu berücksichtigen.
  2. Alle von TcgReus an den Kunden gelieferten Produkte bleiben Eigentum von TcgReus , bis der Kunde sämtliche Zahlungsverpflichtungen in diesem Zusammenhang erfüllt hat.
  3. Für jeden Vertrag und alle sich daraus zwischen den Parteien ergebenden Rechtsbeziehungen gilt ausschließlich niederländisches Recht.
  4. Die Parteien dürfen erst dann das Gericht anrufen, wenn sie alle Anstrengungen unternommen haben, um den Streit in gegenseitigem Einvernehmen beizulegen.
  5. Zur Entscheidung etwaiger Rechtsstreitigkeiten zwischen den Parteien wird in erster Instanz ausschließlich das zuständige Gericht im Bezirk Mitte der Niederlande bestimmt, unbeschadet des Rechts von TcgReus , ein anderes gesetzlich zuständiges Gericht zu bestimmen. Der Kunde ist jedoch berechtigt, innerhalb eines Monats, nachdem TcgReus schriftlich angekündigt hat, vor dem von ihm bezeichneten Gericht Klage erheben zu wollen, das nach dem Gesetz zuständige Gericht zu wählen.

Ihr Wunschzettel

x